Scoopy macht Pläne
- Ingo Heidt
- 14. Dez. 2024
- 2 Min. Lesezeit
Trotz dem Sprach-Fiasko von Gestern beim Frühstück, geben wir dem "Restaurant" heute nochmal eine Chance, da es ja super günstig und super lecker war. Da sich der Mann an uns erinnert, klappt es heute mit der Bestellung perfekt, obwohl Petra abweichend Porridge Almond Milk and Mango&Chia&Pumpkin-Seeds bestellt. Davor bin ich noch zum Rollerdealer und hab den reservierten Roller für 7 Tage zu 1400 Baht abgeholt. Es ist diesmal ein Honda Scoopy. Die Kiste ist "relativ neu" und daher funktionieren auch die Stoßdämpfer. Da wir wieder mal waschen müssen, packen wir vor dem Frühstück alles in den Rucksack und fahren zur Self-Wash-Station. Gefrühstückt und somit gestärkt für den Tag geht es wieder zur Wäsche, die jetzt in den Trockner muss. Das dauert und daher suchen wir uns ein Café. Das Fruit Tree Café and Lodge ist unsere Wahl und wir werden mit tollen Frappés im ersten Stock mit Sitzkissen belohnt. Noch dazu gibts hier voll geile Schoko-Croissants und Energis-Balls. Wir schlagen zu und dann zurück zur Wäsche. Wieder im Bungalow machen wir es uns gemütlich und nutzen den restlichen Tag zur Planung der Zeit in Neuseeland. Es stellt sich heraus, es ist machbar und zwar zeitlich und auch finanziell. So werden wir im Februar zunächst nach Australien (Melbourne) fliegen und den Süden erkunden, und dann für vier Wochen nach Neuseeland fliegen. Die grobe Kalkulation wir um Australien erweitert und es stellt sich raus: alles machbar! Abendessen gibt es heute bei "Malinas Kitchen". Für Petra leckeres Massaman und für mich ein Sandwich mit Rind, Pommes und Salat. Es erinnert mich an das leckere gefüllte Baquette, das es im Le Ricard in Rielasingen gibt und uns beide auch an das letzte Mal, wo wir eben dort mit Martin Essen waren. Krass!
Morgen soll es 8 Stunden Sonne geben und somit wollen wir vielleicht in den Nationalpark und dort zum Wasserfall. Mal sehn!
Achja, die Putzfrauen hier basteln jeden Tag coole Figuren aus den Handtüchern. Heute waren es zwei Elefanten. Was wollen sie uns damit sagen?!















Kommentare