Einmal mit Schnee überzogen!
- Ingo Heidt
- 3. Mai
- 1 Min. Lesezeit
Heute wechseln wir mal wieder den Standort. Von Wanaka geht es zum "Lake Tekapo", wozu wir erneut die neuseeländischen Alpen überqueren. Wir starten mit einem Käffchen und tanken noch ein wenig, bevor es diesmal nicht ganz so hoch über einen Pass geht. Allerdings wird es landschaftlich ebenso mega spektakulär, da quasi alles, was um uns rum höher als ca. 700 Meter und schneebedeckt ist. Letztes Mal sind wir über den "Arthurs Pass" gefahren, heute ist es der "Lindis Pass", der am höchsten Punkt auf 971 Meter hoch geht. Dann geht es u.a. am Mount Cook vorbei und am Lake Pukaki, wo wir fürs späte Mittagessen anhalten und sowohl unterwegs, wie auch hier, einige Bilder machen und die Drohne fliegen lassen. Man könnte meinen, man ist in einer Filmkulisse unterwegs. Nach knapp drei Stunden sind wir dann in Tekapo angekommen. Ein kleiner Ort am See mit spektakulärer Sicht auf den geleichnamigen See und einem überragenden Sternenhimmel - so sagt man. Wir werden das die nächsten Tage mal genauer betrachten. Ansonsten wird es ein wenig schwierig, da der Schnee das Wandern ein einschränkt. Dazu kommt, dass der bekannteste Wanderweg am Mount Cook nicht mehr komplett begehbar ist. Laut Internet ist nur die erste halbe Stunde verfügbar, da eine Brücke beschädigt ist, die erst 2026 erneuert sein wird. Egal, wir haben uns noch ein zweites Käffchen gegönnt, sind noch einkaufen gegangen und haben dann eingecheckt. Achso, zum x-ten Mal waren wir heute noch Wäsche waschen. Das fühlt sich als ein wenig an, wie "täglich grüßt das Murmeltier". Und ganz wichtig, wir haben noch den "Wanaka Baum" fotografiert. Es handelt sich um eine im Wasser einzeln wachsende Weide!




























































































































































































Kommentare