Unverhofft zum Kangaroo!
- Ingo Heidt
- 10. Feb.
- 2 Min. Lesezeit
Nun sind die tollen Tage bei Eileen und Herb schon wieder vorbei und wir müssen heute für unsere Verhältnisse früh raus und packen. Die Taschen packen wir so um, dass wir die nächsten Tage nicht immer alles Gepäck aus dem Auto raus und rein laden müssen und um kurz vor 10 Uhr verabschieden wir uns. Bevor wir im Mai wieder nach Singapur fliegen (ab Melbourne) wollen wir nochmal hier übernachten. Im Gespräch mit Eilleen erfahren wir, dass sie selbst in der Zeit mit dem Wohnmobil unterwegs sind, wir sollen uns aber melden, sie schauen dann, was machbar ist. Wir brettern über Freeway und Motorway am Rand von Melbounre entlang. Die haben da auch mal ein paar Hochhäuser hingebastelt!. Der Weg führt uns zunächst nach Geelong. Dort gibt es einen Strandwanderweg, an dem Skulpturen aus Holz stehen, die "Bollards" sind ehemalige Rundholzträger vom Hafen, die der Künstler Jan Mitchell in Figuren verwandelt hat, die die Vergangenheit und Gegenwart des Ortes verkörpern sollen. So findet man unter Anderem auch Rettungsschwimmer. Insgesamt sind es 114 Stück. Wir schauen uns nur ein paar an, die hier fußläufig im Park stehen. Zuvor machen wir uns erstmal Frühstück und wehren beim Essen auf einer Parkbank die Möwen ab! Danach begegnet uns auf dem weiteren Weg am Straßenrand eine "Schokoladenfabrik". Da kommen wir nicht dran vorbei. Wir parken und gehen rein. Drin kann man beim Schokolade herstellen zuschauen und sie natürlich in allen Variantionen kaufen. Außerdem haben sie Eis. Auch daran komm ich nicht vorbei. Zwei riesige Kugeln und die mal super lecker. Petra gönnt sich nen leckeren Cappuccino und dann kauf ich noch ein wenig Wegzehrung. Als nächstes steht "Bells Beach" auf dem Plan. Ein erster Küstenabschnitt mit fetten Wellen -Surferstrand- . Es bläst hier mal so richtig an Land, sodass der Sand auf der Haut schmerzt. Es gibt hier extra Parkplätze und Aussichtspunkte. Dann fahren wir nun auf die Great Ocean Road und über zwei Stunden geht es an der Küste direkt entlang. Viele Serpentinen befahren wir bei teils recht schlechtem Straßenbelag und ab und zu halten wir an, um die überragende Landschaft anzuschauen. So gegen 17.30 Uhr treffen wir bei unserer Unterkunft in Apollo Bay ein. Tja, ein Hostel mit Dusche/Klo auf dem Gang. Egal, für eine Nacht wird es reichen. Wir laufen noch ins Städtchen zum leckeren Italiener. Dort werden wir super nett begrüßt und bestellen Pizza glutenfrei für Petra und ich ordere die heutige Spezialität: Kängeroo mit Kartoffelbrei und Bohnen. Dazu noch ein leckeres lokales Bier. Ingesamt nicht günstig, aber sehr lecker. Das Kangaroo schmeckt Richtung Rindfleisch. Wir machen noch einen Verdauungsspaziergang am Strand und dann ab in die Heija. Morgen müssen wir vor 10 Uhr auschecken! Dann gehts auf die nächste Etappe nach Port Campbell.



















































































Kommentare