top of page

Auf nach Adelaide!

Wir müssen von der Insel runter. Und eigentlich wollen wir gar nicht.Ein oder zwei Tage mehr wären wohl gut gewesen,aber es warten neue Abenteuer. Wir wachen auf und machen im Schlafzimmer den Vorhang bei Seite. Und dann passiert es: Hunderte weiße Papageien versammeln sich zuerst gegen über im Baum. Dann starten sie und fliegen als riesiger Schwarm an unserem Fenster vorbei, dass es nur so rauscht. Dazu krächenzen sie lautstark! Krasse Show, die wir leider nicht so richtig aufs Foto bekommen. Dann waschen wir noch eine Ladung Wäsche, was wir lieber nicht gemacht hätten. Plötzlich kommt Wasser in der Dusche hoch und auch im Raum selbst. Die Maschine pumpt ab, läuft dann aber wieder voll mit Wasser. Draußen läuft gerade der Hausmanager rum, dem ich das schildere und der stellt draußen fest, dass was verstopft ist. Uns geht das nix mehr an, denn wir müssen los, die Wäsche in der Laundry nochmal waschen und in den Trockner. Dazu muss ich noch zur Bank und Münzen besorgen. Die ganze Aktion dauert so lange, bis wir los müssen zur Fähre, denn dahin sind es auch nochmal 45 Minuten Fahrt. Bei der Fähre checken wir ein und ich muss mit dem Auto rückwärts drauf fahren, aussteigen und dann wird das nächste Auto daneben gestellt, sodass ich nicht mehr rein kann. Egal, denn an Deck ist super! Sonne und ein wenig Wind! Wieder an Land frühstücken und dann gehen wir tanken und weiter Richtung Adelaide. Unterwegs noch ein Stopp bei einem Stausee und ab ins Vorstadtgetümmel. Wir hangeln uns von roter Ampel zu roter Ampel und sind dann um 17.30 Uhr vor Ort. Es begrüßt uns Ashaki (sie stammt aus Trinidad&Tobago) in ihrem Haus, wo sie mit David (aus Berlin) wohnt. Wir haben ein Zimmer und ein Bad im OG, den Rest teilen wir uns und nutzen gleichmal die Küche fürs Abendessen und dann die Terasse. Für heute wars das. Morgen wollen wir nach Hahndorf, eine frühere deutsche Siedlung ein wenig außerhalb. Mal sehn, was der Tag bringt. Achja, im Radio auf dem Festland lief plötzlich "Grenzenlos" von den Geschwister Hoffmann. Schlager in Südaustralien! Es reden dann auch zwei Moderatoren auf deutsch über die Biolandwirtschaft in Bayern. Krass!


Highlights der Insel


Kommentare

Mit 0 von 5 Sternen bewertet.
Noch keine Ratings

Rating hinzufügen
bottom of page