top of page

Mit den Öffis durch Melbourne

Wir haben leider wenig geschlafen, aber das Frühstück ist passend. Full English Breakfast und Obst! Und Croissant! Und Kamillen-Tee! Die Erkältung ist voll ausgebrochen. Manche Sachen bleiben halt nicht aus. Wir treffen um 10 Uhr unseren Shuttle-Bus-Fahrer wie vereinbart. Toller und dazu kostenloser Service. Die Idee ist, mit dem Shuttle zum Flughafen und von dort mit dem "Skybus" in die Stadt und dann mit der Metro ein Stück. Wir hatten gestern schon gecheckt, dass der Skybus 50 AUD kostet. Unser Shuttle-Fahrer ist super nett, erklärt erst, dass er ab 1969 für 3 Jahre in Deutschland war u. a. in Detmold. Auf jeden Fall sagt er, unser Plan sei viel zu teuer. Er würde uns zu ner Metrostation bringen, da sollen wir am Schalter sagen, wo wir hin wollen und Tickets kaufen. In die Stadt rein wären das wohl nur 3 AUD pro Person. Ich äußere noch kurz Bedenken wegen Gepäck und viel Umsteigen, aber schon geht die Fahrt los. Keine 10 Minuten später verabschieden wir uns und ab zum Schalter. Wir kaufen zwei "PV-Cards" - also wiederaufladbare Plastikkarten und lassen zwei passende Tickets aufbuchen. Also rein in den Zug und bis "Southern Cross". Dort raus und wir wollen erstmal ein Käffchen schnappen. Den bei Goolge Maps angezeigten Starbucks gibt es leider nicht mehr. Wir irren ein wenig umher und finden dann ein kleines Café in einer Seitenstraße. Ganz schön chillig, zumal wir auch viel zu früh zum einchecken in die nächste Unterkunft dran sind. Das geht erst ab 14 Uhr. Nach dem Kaffee-Genuß gehts wieder an den Bahnhof, rein in eine andere Bahn und gut 20 Stationen bis "Carrum". Gegen Ende kann man aus dem Fenster schon das Meer sehen. Die Metro-Station ist 750 Meter weg vom Appartment. Auch das schaffen wir noch. Angekommen begrüßt uns Eileen sehr herzlich. Wir wohnen bei ihr und Herb (Ehemann) nun für 5 Nächte. Tolle EG-Wohnung mit Charme und wir haben den gleichen Eingang wie die Vermieter. Wie warm das Meer ist, weiß sie leider nicht, aber sie war heute, wie jeden Tag, schon schwimmen - die rüstige Rentnerin. Hier kann man sich wohlfühlen. Petra ist jetzt erstmal einkaufen gegangen, während ich uns häuslich einrichte. Dann ist der Kühli voll und wir schnappen die Drohne und laufen zur Terasse raus direkt an den Strand. Ewig lang ist der und quasi keiner da. Es bläst ein ordentlicher Wind und das Wasser hat sicher unter 25 Grad. Der Drohne ist das egal. Uns auch! Das wars dann für heute. Es steht noch kochen auf dem Plan und chillen! Morgen wollen wir mal nach Frankton schauen. Dort kann man wohl ein Auto mieten, was wir in ein paar Tagen für die Great-Ocean-Road brauchen. Und dann kann man ne Stunde von hier auch noch mit Delfinen schwimmen und nicht weit Koalas schauen. Schau mer mal!


Carrum-Beach Melbourne



 
 
 

Kommentare

Mit 0 von 5 Sternen bewertet.
Noch keine Ratings

Rating hinzufügen
bottom of page