top of page

Kaiserschmarren als Ersatz!

Am Morgen ist erstmal Fahrradfahren angesagt. Wir radeln auf Abwegen (mal nicht an der Etsch entlang) nach Partschins um dort ins Cafe Rudi einzukehen. Mein Fahrradnavi ist nur bedingt zuverlässig und so wechseln wir irgendwann doch auf den Etsch-Radweg. Als wir dann Richtung Partschins abbiegen, fällt mir wieder ein, dass wir genau hier vor einige Jahren auf den Weg zum Wasserfall mit den Fahrrädern waren, außerhalb vom Ort dann irgendwann die Räder abgestellt haben, weil es einfach auch für E-Bikes zu anstrengend war, wir dann den Rest zum Wasserfall zu Fuß gelaufen sind und bei der Rückkehr die Gaststätte vor Ort an einem Samstag ausgerechnet geschlossen hatte. Soweit geht es heute nicht. Wir suchen das Cafe, irren ein wenig im Ort rum, finden es und es scheint geschlossen. Also kehren wir woanders ein. Sportwasser und Fruchtschorle soll es heute sein, dann geht es zurück zum Frühstück. Am Nachmittag machen wir uns dann zu Fuß auf den Weg zum Schwalbennest. Das liegt oberhalb von Naturns und bei sommerlicher Luft kommen wir recht ins Schwitzen. Auch hier waren wir vor vielen Jahren schonmal und genießen den Ausblick. Den Kuchen gibt es leider nicht, dafür bekommen wir einen leckeren Kaiserschmarren, den wir uns teilen. Durch die Weinberge querfeldein und an der Burg vorbei gehts dann zurück. So hatten wir quasi Bike&Hike an verschiedenen Orten! Heute (Mittwoch) waren wir schon fürs Käffchen nach Staben gefahren und wieder zurück. Am Nachmittag solls nach Meran gehen...immer der Etsch entlang. Heute Abend ist dann Lichterfest in Naturns. Mal sehn, ob wir es heute hin schaffen!

Übrigens, der Cappuccino auf Bild 1 war heute morgen in Staben an der Etsch. Die Fahrräder hab ich gestern probehalber anders auf den Träger montiert. So passt es besser und Bild 3 zeigt ne Spinne, die gleichzeitig die Hofbeleuchtung an nem Haus hier ist!


Kommentare

Mit 0 von 5 Sternen bewertet.
Noch keine Ratings

Rating hinzufügen
bottom of page