top of page

Frühstück XXL...das haben wir uns verdient!

Da wir am Morgen doch recht spät aufgestanden sind, machen wir uns mit dem Fahrrad nochmal auf den Weg nach Meran. Es gibt hier die gleiche Bäckerei wie in Naturns "MeinBeck". Der Hunger verleitet uns zum "Schlemmerfrühstück für 2". Es kommt eine Etagere mit drei Etagen, ein Brett mit Brötchen und je ein wachsweiches Ei. Dann noch je ein frischer O-Saft und ein Heißgetränk unserer Wahl. Die Menge ist gigantisch, was dann das Warten darauf erträglich macht. Letztlich müssen wir noch zwei Brötchen mitnehmen. Wir schlurpfen durch die Lauben und kaufen noch ne Wasserflasche für ans Fahrrad. Die Eisdiele vom letzten Mal ist dann nochmal unser nächster Stop. Dann geht es wieder leicht bergauf zurück und die letzte Nacht im Tribushof steht an.

Am nächsten Tag ist dann packen angesagt. Wir müssen für eine Nacht Naturns verlassen und checken am Rand von Meran im Hecherhof ein. Die Pension bietet ein schönes Zimmer, Tiefgarage für die Fahrräder und einen Pool. Wir fahren auf gut Glück hin und tatsächlich ist das Zimmer schon fertig, sodass wir uns erstmal einrichten und dann ins Städtle fahren. Leider mit dem Handy in der Hand, weil ich mein kleines "Fahrrad-Navi" nicht mehr finde. Am Nachmittag gönnen wir uns dann ein Bad im Pool und chillen unter Kiwi-Büschen im tollen Garten, umringt von Apfelplantagen. Da wir faul sind, gibts zum Abendessen ne Pizza vom Lieferdienst, die leider nicht der wahnsinns Gaumenschmaus ist. Am Morgen dürfen wir uns dann am reichhaltigen Frühstücksbuffet bedienen. Dann heißt es schon wieder packen! Wir fahren wieder nach Naturns, gönnen uns erstmal ein Käffchen und warten, ob das Zimmer vielleicht früher frei ist. Wir bekommen auf unserer Mail zunächst keine Antwort und düsen dann ein wenig rum...ins Schnalstal. Auf dem Weg zurück gehen wir noch einkaufen und dann erreicht uns die Nachricht, dass wir einchecken können. Also nix wie hin in den Feichterhof. Wir werden von der Mutter empfangen und in alle Annehmlichkeiten eingewiesen. Außerdem bekommen wir zwei Armbänder für den kostenlosen Eintritt ins Freibad hier. Für die Räder gibts nen abschließbaren Schuppen. Am Abend kommt dann ordentlich Regen runter - gut, dass unsere gewaschene Wäsche schon trocken ist. Nach einem leckeren Vesper machen wir es uns auf dem ausgeklappten Sofa gemütlich.


Heute morgen zeigt sich das Wetter auch nicht von der besten Seite. Wir laufen ins Dorf zum Wanderstöcke auszuleihen (wir haben unsere zuhause vergessen), auf ein Käffchen und nen kleinen Einkauf. Ich geb Petras Fahrrad noch beim Karl Zischg ab, weil die Vorderbremse ordentliche Geräusche macht. Er muss es ne Weile bei sich behalten. Fürs Käffchen gehen wir heute mal beim "Gleis 2" vorbei, um dann rechtzeitig vor dem Regen wieder in der Ferienwohnung zu sein. Hier mach ich mich nochmal auf die Suche nach dem "Fahrrad-Navi", zumal die Handy-App dazu anzeigt, es sei per Bluetooth verbunden. Letztlich finde ich es in der Wanderhose vom Freitag!!!! Es geht halt doch nix verloren! Mal schauen, was der restliche Tag so bringt!


Kommentare

Mit 0 von 5 Sternen bewertet.
Noch keine Ratings

Rating hinzufügen
bottom of page