Man sieht sich immer 2x
- Ingo Heidt
- 11. Jan.
- 2 Min. Lesezeit
Heute stand also der Umzug an. Die Nacht war kurz, weil im ganzen Hotel in den Fluren Luftbefeuchter (mit Lemon-Duft) standen und das so extrem verdampfte, dass es nicht mehr feierlich war. Da der Geruch auch über die Klimanlage ins Zimmer kam, hatten wir die aus und entsprechend kuschlig warm im Zimmer. Egal, neuer Tag, neues Glück. Wir lassen uns mit dem Taxi zur neuen Unterkunft bringen. Es ist ein Hostel, in dem wir ein "privates" Zimmer samt eigenem Bad haben. Es ist zweckmäßig und für zwei Nächte ok. Allerdings ist das Zimmer noch nicht fertig. Also gehen wir frühstücken und fahren mit dem Taxi raus zum "Kellie Castle". Es handelt sich um eine Ruine, die eigentlich vom schottischen Landbesitzer William Kellie-Smith als Haus für seine Frau oder seinen Sohn gedacht war und leider nie fertig gestellt wurde. Es wurde 1910 mit dem Bau begonnen und 1926 beendet, weil er krank wurde und zurück nach Schottland ging, wo er im selben Jahr starb. Seine Frau und Tochter kamen nicht mehr nach Malaysia und so wurde der Rohbau verkauft und nie vollendet und dem Dschungel überlassen. Seit einigen Jahren ist es für Touristen zugänglich und diente auch als Filmkulisse für Anna und der König. Wir mussten am Eingang Fotos machen - man sagte uns, aus Sicherheitsgründen. In Wirklichkeit bekamen wir am Ausgang dann eine Bildmappe und ein Anhänger mit genau diesem Bild auf dem im Hintergrund das Schloss war, zu kaufen angeboten. Die Frau war hart und ich gab nach. Wir haben es für 50 Ringgit gekauft. Für zurück bestellen wir wieder ein Taxi und dann passiert das Unfassbare. Es kommt der selbe Taxifahrer mit seiner alten Gurke, der uns vor einigen Tagen von hier in die Cameron Hills gefahren hatte und mit uns im Stau stand. Seine Auto ist das gleiche und immer noch gibt es keinen Gurt zum Anschnallen. Leider kann man in der App keine Fahrer explizit ausschließen. Naja, letztlich kommen wir heile an der Shopping-Mall an für den obligatorischen Kaffe. Ich probiere zum erstenmal "Macchia", was wohl Pulver aus Grüntee ist und gesund sein soll. Es schmeckt! Dann gehts zurück ins Hostel, einchecken, auspacken und bissle hin flacken. Dann ist auch schon wieder Zeit fürs Abendessen und ja, es gibt wieder indisch. Leider nicht so lecker wie gestern. Morgen müssen wir mal wieder waschen und schauen mal nach ein paar Tempel. Achja, der Aufenthalt in Penang ist nun auch gebucht. Es wird eine ähnliche Wohnung sein, wie wir sie in Kuala Lumpur hatten. Übrigens gilt hier die linke Hand als unrein. Daher bekommen wir z. die Rechnung immer mit der rechten Hand überreicht, wobei die linke Hand an den Bizeps der rechten eigenen Hand greift. Und dann hab ich beim Schloss ne Vespa gesehen (wie ich eine hab) und in der Mall haben ein paar Mädels getanzt, weil dort eine Werbeaktion eines Streamdienstes war...












































Kommentare