Großer Preis von Kuala Lumpur
- Ingo Heidt
- 5. Jan.
- 2 Min. Lesezeit
Ok, die Überschrift ist vielleicht ein wenig dick aufgetragen. Aber der Reihe nach. Ich hatte für heute morgen ein Taxi vorbestellt, das mich zum Vergüngungspark ca. 30 Minuten außerhalb von KL bringt. Der Fahrer ist wie üblich, 15 Minuten früher da und so erreiche ich mein gebuchtes Zeitfenster in der Skyline Luge überpünktlich. Es handelt sich um eine "Rodelbahn" ähnlich dem Mountain-Coaster, den ich in den Alpen schon gefahren bin, nur auf 4 Rädern (ähnlich einem Boxauto) und man hat 4 verschiedene Strecken zur Auswahl. Also laufe ich zum Eingang, bin dort der Erste, zeige meinen QR-Code, besorge mir einen Helm und werde mit einem Sessellift nach Oben gefahren. Dort bekomme ich einen kurze Einweisung bezüglich Bremsen und dann geht die ersten Fahrt schon los. Da ich 5 Fahrten gebucht habe, starte ich von Leicht nach "Gravity". Macht richtig Laune und vor allem "Gravity" mit Tunnel usw. macht Spaß. Zwischendurch überhole ich noch den Ein oder Anderen und nach gut 30 Minuten sind die 5 Fahrten absolviert. Beim Vorbuchen sind hier je Stunde 172 Karten verfügbar. Ich glaube, es war eine gute Entscheidung, gleich als Erster da zu sein. Nebenan ist noch ein Riesenrad und ein Aquapark. Eine Zip-Line ist im Bau, ebenso wie ein großes Hotel. Wenn alles mal fertig ist, hat es ein wenig was von Europapark. Wieder zurück in KL gehen wir noch ein Käffchen schlürfen und dann ins Zimmer um zu frühstücken, denn alles muß weg. Morgen geht es weiter in die Cameron Highlands (Tee-Anbaugebiet). Also haben wir noch ein Zugticket nach Ipoh gebucht und fahren dann von dort nochmal gut 2 Stunden mit dem Taxi rüber. D. h. morgen früh auschecken und davor erstmal alles einpacken. Da wir shoppen waren, mußte das ein oder andere Kleidungsstück bereits ausscheiden. Später sind wir nochmal in die Stadt gefahren, in den Shopping-Center "Pavilion" zum rumschlendern und was essen. Dann wollten wir eigentlich in den KLCC-Park um die Wasser-Licht-Show zu sehen. Das mit Essen hat geklappt: Shish Tawook (Hähnchenspieße) und Falafel-Rolle. Sehr lecker. Das mit der Show allerdings nicht, da es bereits um 18 Uhr angefangen hat zu regnen und nicht wieder aufgehört hat. Also lassen wir uns zurück fahren und haben ein sehr angenehmes Gespräch mit unserem Taxifahrer, dessen Bruder in Melbourne lebt. Er gibt uns auch noch einen Tip für eine Transport-App. Morgen also Abfahrt um 12 Uhr und Ankunft voraussichtlich 17 Uhr.
Petra hat noch den Sonnenaufgang aus unserem Wohnzimmerfenster raus fotografiert. Cool! Und irgendwie scheint in der Stadt nun "China" als Motto fest zu stehen. In den Malls wurde von Weihnachten auf China-Deko umgestellt...





































Kommentare