top of page

Wo Gollum auf Faramir trifft

Heute heißt es: wer kennt sich mit Herr der Ringe aus? Wir haben seit dem Aufenthalt bei Janine eine zuverlässige Wetter-App die Regen für den Vormittag vorhersagt und man kann sich tatsächlich darauf verlassen. Da es gestern Abend und heute morgen noch ein wenig mit Zuhause zu klären gab, ist das mit dem Regen nicht weiter schlimm. Und so starten wir erst nach dem Frühstück (bei uns meist nicht vor 12 Uhr) in Richtung Mount Ruapehu. Wir parken unser Auto am Waitonga Waterfalls Carpark und packen die Stöcke aus. Nach gut 45 Minuten sind wir am gleichnamigen Wasserfall angekommen, der ähnlich wie der gestern, wenig Wasser führt. Noch dazu ist man von den beiden Aussichtsstellen recht weit vom fallenden Wasser entfernt. Also ganz nett anzuschauen, aber gestern war besser! Da dies keine Tagesaufgabe war, schau ich auf dem Handy mal bei Google Maps, was es hier noch so gibt und entdecke den "Gollums Fall"-Wasserfall, der eigentlich "Tawhai Falls" heißt. Also fahren wir mit dem Auto weiter Richtung Gipfel des Ruapehu und halten am Einstieg zum Gollums-Fall. Keine zehn Minuten später sind wir schon da! Optisch ähnelt er dem Wasserfall von gestern. Die Fallhöhe beträgt überschaubare 13 Meter. Da es erst langsam Richtung Herbst geht, führt auch dieser Wasserfall recht wenig Wasser. Er war seiner Zeit Drehort für eine Szene aus "Herr der Ringe, die zwei Türme". Faramir bringt Frodo hier hin, um ihm Gollum zu zeigen, der dort am Wasser rum tollt. Wenn wir dann morgen noch Richtung "Schicksalsberg" (Vulkan Tongariro) wandern, haben wir die "Herr der Ringe-Highlights" in Neuseeland gesehen. Wir fahren noch ein wenig bergauf. Am hiesigen Berg gibt es ein Ski-Gebiet "Whakapapa-Skiarena" wo wir auf den Parkplatz fahren. Ringsum karge Vulkanlandschaft, ein Sessellift und diverse Schneekanonen. Man hat einen super Blick auf die Ebene vor uns und tatsächlich verziehen sich auch die Wolken am Berg, sodass man auch seine Schneefelder zu sehen bekommt. Er ist immerhin 2797 Meter hoch. Dann gehts wieder bergab nach Ohakune, wo wir im Infocenter noch ein paar Fragen zu morgen beantworten lassen, im Pub gegenüber ne leckere heiße Schoki und ne Schüssel voll Mocha genießen. Dann noch kurz einkaufen und nix wie heim. Denn hier wartet noch der Außenwhirlpool. Schnell die Abdeckung runter, bissle Musik an und rein ins heiße Wasser. Und das ist mal richtig heiß! Petra reicht es, die Füße rein zu strecken. Dann sind wir durch für heute! Morgen wollen wir früher aufstehen, für den Tongariro. Auf Bild 1 und 2 seht ihr das Geschenk, dass wir bei der letzten Unterkunft bekommen hatten. Total lieb!


Rund um den Ruapehu


Kommentare

Mit 0 von 5 Sternen bewertet.
Noch keine Ratings

Rating hinzufügen
bottom of page