top of page

Wie ne gesengte Sau!

Heute morgen ist es dann tatsächlich soweit. Nachdem ich über die Jahre an einigen europäischen Stränden immer zu geizig war, checke ich heute die Lage bezüglich Jetski fahren. Das Netz schreibt hier was von knapp 50 € für eine Runde. Das ist schon mal billiger, als das, was ich bisher gesehen hatte. Also auf den Roller und an den örtlichen Strand "Cenang Beach". Hier gibt es ja gefühlt alle 100 Meter einen Anbieter. Der nächst Beste ist fällig: Seeman! Hier kosten 30 Minuten schlappe 150 Ringgit, was ungefähr 33 Euro sind. Ich bezahle, bekomme eine Schwimmweste an und auf einer Karte gezeigt, wo man lang fahren darf und wo nicht. Dann sind wir uns einig, dass ich nur ne kurze Einweisung brauche und keinen mitfahrenden Guide. Also rein ins Wasser und rauf auf den Jetski mit samt Einweiser. Der erklärt mir, wo Gas und Bremse ist, lässt mich ein wenig fahren und bremsen, dann bringe ich ihn an den Strand zurück und düse alleine los. Kreuz und quer übers Meer! Mal einen kleinen Kreis, mal einen großen. Mal Vollgas, mal ne fette Bremsung und dann rückwärts gewendet. Zu achten ist auch auf die anderen Boote, die heute morgen noch recht wenige sind. Irgendwann reize ich es voll aus und komme auf 65 Km/h. Dann ist die halbe Stunde auch schon vorbei und der Einweiser kommt mit einem anderen Jetski gefahren und holt mich rein. Zurück am Strand hab ich ein fettes Grinsen im Gesicht. Das war dann was, was auf die Liste der Dinge kann, die ich noch nie gemacht habe. Wir fahren dann erstmal zurück um zu frühstücken. Eigentlich wollten wir dann noch zum Aussichtspunkt "Gunung Raya", aber es ist kein so schönes Wetter, Petra hat keine Lust und der Pool ist auch verlockend. Also Pool und eine Runde Quix gespielt. Abendessen wollen wir uns bei unserem "Lieblinges-Thai" holen und auf unserer Terasse essen. Daraus wird dann nix, weil er heute zu hat. Also holen wir uns auf dem Nachtmarkt das Essen to go. Auf der Terasse ist es dann recht ungemütlich, weil die zwei "Haus-Katzen" sich zu uns gesellen und ungebeten auf den Tisch springen. Nun ja, wir sind satt! Morgen schauen wir mal, was das Wetter macht und richten unsere Planung dann danach aus.

Eins beschäftigt mich: ich fahre nun hier auf Langkawi mittlerweile über 300 km Roller und zwar in kurzer Hose, T-Shirt und Flipflops. Trotz Fahrtwind ist mir oft echt warm und ich schwitze. Zur gleichen Zeit begegnen mir die Einheimischen auf Roller und haben eine lange schwarze Nylonhose an, ein langärmliges Nylonoberteil, oft noch eine Jacke drüber (ich denke als Verschmutzungsschutz) und sofern sie weiblich sind, ein Kopftuch. Und dann schwitzen die nicht mal. Wie geht das?? Ich werde es wohl nie rausfinden.

Wir haben dann heute noch gewaschen. Und wie sich nach dem Trockner zeigte, auch mein kleines Navi (erstes Bild) mit gewaschen und getrocknet. Siehe da, es lebt noch! Was ein Glück!!! Wie ich gerade auf den Bildern sehe, hatte mir der Fahrtwind eine neue Frisur verpasst...



Kommentare

Mit 0 von 5 Sternen bewertet.
Noch keine Ratings

Rating hinzufügen
bottom of page