top of page

Unimog und 5 Drahtseil-Akte

Erneut wartet ein sonniger Tag auf uns, bei angenehmen 20 Grad. Wir gehen auf 9.45 Uhr zum Treffpunkt für das "Zip-Line"-Event. Es erwartet mich einen Fahrt auf 380 Meter Höhe und dann 5 Drahtseile, die man an Klettergurten eingehängt, dann von Plattformen zum anderen Ende saust. Zunächst bekommen wir einen Sicherheitseinweisung und werden mit einem Bussle zum Flugplatz gefahren. Dort steigen wir um in einen Unimog mit Sitzplätzen auf der Pritsche. Es geht raus aus dem Ort und dann rein ins Hinterland. Das eigentlich fürs Militär gebaute Fahrzeug bringt uns durch zwei Flüsse den Berg hinauf. Wirklich abenteuerlich und bei der Rückfahrt darf ich vorne im Führerhaus sitzen und die Flussdurchquerung live in vorderster Front erleben. Oben angekommen, laufen wir ein Stück zum ersten Startpunkt und bekommen ein paar Infos zur umgebenden Fauna und zum Bau dieser Anlage. Dann geht es immer zu zweit an die Seile. Im Gegensatz zu Thailand, ist man hier an drei Seilen unterwegs und wird durch Puffer gebremst, wie bei Seil-Anlagen auf dem Spielplatz. Man muss also nicht selbst mit der Hand (Lederhandschuh) am Seil bremsen. Da wir 6 Personen sind, starte ich immer als Letzter mit einer Dame zusammen. Zuvor flitzt ein Guide rüber und nach uns der Zweite. So tingeln wir von Seil zu Seil, immer wieder unterbrochen durch kurze Spaziergänge und ein paar Infos z. B. dass hier Brennesseln wachsen, die giftig sind. Die Seile sind zwischen 200 und 620 Meter lang und ich erreiche in der Spitze 70 km/h! Gleichzeitig hat man einen wahnsinnigen Ausblick über Täler und vor zum Meer. Mal dreht man sich um sich selbst (wenn man freihändig saust), mal gehts gerade aus. In jedem Fall macht es mächtig Spaß, was auch am besten Wetter für sowas liegt. Ein paar Bilder entstehen und einige Videoclips. Es ist sehr cool und anders, als seiner Zeit in Thailand. Im Zurück findet unser Fahrer den Schlüssel für das Bussle nicht und so fahren wir den kompletten Weg im Unimog zurück. Gegen 12.30 Uhr sind wir wieder zurück. Das Geld war gut investiert! Die Uhrzeit passt auch und wir essen erstmal was. Nach einer Runde Quix raffen wir uns nochmal auf und schnappen ein Käffchen/Ginger-Beer und ich kauf noch ein cooles T-Shirt. Dann gehts heim und ich geh nochmal los zum Auto waschen und kurz einkaufen. So ist nun der letzte Tag in Kaikoura schon vorüber. Die Tage waren voller Erlebnisse und bestem Wetter. Apropos Wetter: morgen geht es ja nach Christchurch und passend dazu, soll es regnen. Wir haben in Christchurch eine Reihenhauseinheit gebucht und werden dort 3 Nächte sein. Es geht dagegen!


5 Zip-Lines und eine Unimog-Fahrt


Kommentare

Mit 0 von 5 Sternen bewertet.
Noch keine Ratings

Rating hinzufügen
bottom of page