Thailand Fazit und Malaysia in Aussicht
- Ingo Heidt
- 26. Dez. 2024
- 3 Min. Lesezeit
Da sind sie nun vorbei, die ersten Wochen unserer Reise. Am 29.10.24 sind wir gestartet und am 27.12.24 verlassen wir Thailand. Auf jeden Fall mit wahnsinnig tollen Eindrücken. Ob Schnorcheln, Tauchen, Elefanten, Zip-Seil-Abenteuer, Tempel-Besuche, Longtail-Boot fahren, Roller fahren, Essen am Strand, Abkühlen im Pool, Essen auf dem Nachtmarkt, mit dem Schiff eine Großstadt erkunden, Roof-Top-Bar besuchen oder Chinatown. Es war und ist der Hammer. Viele Menschen haben wir getroffen, doch leider nur wenige gesprochen. Das wenige gesprochene Englisch hier hat uns verblüfft. Auch teilweise die Lebensumstände, in denen hier mancher Orts "gelebt" wird. Da wir weit mehr als 1000 Km mit dem Roller unterwegs waren, haben wir auch viel gesehen, was man als "normaler" Tourist nicht zu sehen bekommt. Immer wieder ist die Aussendarstellung super, nur hinter der ersten Tür sieht es dann anders aus. Die 13 Unterkünfte die wir bisher hatten, waren nahezu alle zu empfehlen. Zwei Bäder in zwei Hotels sind leider durchgefallen. Wir hatten eine tolle Begegnung mit Rita bei unserem ersten Aufenthalt in Phuket. Sie und ihre Unterkunft werden uns in Erinnerung bleiben. Mit zwei Dingen, die man über Thailand sagt, möchte ich noch ein wenig aufräumen: 1. Thailand ist super billig - liest man Reiseberichte der letzten Jahre, so mussten wir feststellen, dass z. B. Preise für Essen oder für Rollermiete ordentlich zugelegt haben. Man kann immer noch für 3-4€ Essen, aber halt nur auf einem Nachtmarkt oder an einer kleinen Garküche. Roller gibt es nicht mehr für 4-5€, sondern für 6-8€. Und apropos Roller. In den 8 Wochen ist uns extrem aufgefallen, dass vorwiegend westliche Touristen denken, sie seien Thai und dürften sich daher auch so verhalten. Sie fahren z. B. Roller zu 4. mit zwei kleinen Kindern auf einem Roller und dann am besten ohne Helm. Das machen hier die Thai´s und wenn was passiert ist es ihr Problem. Passiert den Touris was ,bezahlt dann keiner! Es herrscht z. B. Helmpflicht. Auch schreiben manche Rezessionen über Strände und dass da viel Müll wäre. Stellt sich die Frage, wer den produziert und einfach liegen lässt. Wir haben bewußt manche Ziele ausgelassen (z. B. Koh Pi Pi oder Maya-Bay), weil sie touristisch überschwemmt sind. Dafür haben wir viele kleine Strände oder Sehenswürdigkeiten besucht und waren ganz oft mit nur wenigen Menschen gemeinsam da. Wir werden wieder kommen, da irgendwann unser Rückflug ansteht und der ab Bangkok los geht.
Zu heute sei noch gesagt, dass wir zum Frühstück ein cooles Restaurant quasi umgeben von Dschungel gefunden und dort lecker gegessen haben. Und zwar im "Hide away". Tatsächlich waren insgesamt 4 Gäste da. Danach haben wir uns in der Nähe vom Strand noch eine einstündige Massage gegönnt (davon gibt es keine Bilder!) und sind nach "Turtle Village" gefahren, um einen Frappé zu trinken. Das Village ist ein Einkaufsdorf umgeben von Luxushotels. Es war nix los...wieder stellt sich uns die Frage, wie geht das? Zurück sind wir noch den Tempel "Wat Mongkhon Wararam" anschauen, der eine große Figur in bronzener Farbe beherbergt. Auf den nebenan gelegenen Wochennachtmarkt wollen wir eigentlich essen. Tatsächlich gibts aber keine Sitzgelegenheit und man sieht da so manches, was einem den Appetit vergehen lässt. Rohes Fleisch ungekühlt oder Fisch, der nicht mehr so riecht, wie er soll. Unser Vermieter gibt uns einen Restauranttip und wir fahren da hin, wo unser Roller her ist, denn die haben auch ein Restaurant. Also ein letztes Mal Abend essen in Thailand fürs erste. Morgen geht der Flieger um 11.30 Uhr ab Phuket dann nach Kuala Lumpur. Dort brauchen wir erstmal neue Sim-Karten fürs Handy und einen Transfer zur neuen Unterkunft. Für 7 Tage wohnen wir dann erst mal im 16. Stock mit Pool und Fitness-Studio und sind schon sehr gespannt auf Land und Leute!



















































Kommentare