top of page

Kunst und Stadt

Wir lümmeln heute erstmal rum. Dann gibts Frühstück auf der Terasse und ein kurzer Plausch mit unserer Vermieterin, denn wir wollen mit den Öffis in die Stadt. Clever, dass eine Bushaltestelle direkt vor der Haustür ist. Die Linie fährt von hier direkt in die Stadt und wir können auch hier bequem im Bus die Kreditkarte auflegen und einfach zu fahren. Wir können 2 Stunden rum fahren für schlappe 2,50 AUD. Das ist mal günstig! Nach knapp 20 Haltestellen und gut 20 Minuten kommen wir im Stadtzentrum an und schlendern durch die Markthalle "Central Market", wo lokale Händler lokale Lebensmittel und mehr anbieten. Mir ist da heute nicht so danach, wobei wir feststellen, dass die Tage zuvor mal wieder anstrengend waren und die häufigen Ortswechsel und Planungen nicht trivial sind. Dann machen wir uns auf, ein wenig Streetart zu fotografieren. Es gibt im Netz diverse Stadtpläne, denen man folgen kann. Adelaide hat in ganz Australien die meiste Straßenkunst (bemalte Hauswände), zumal sie jedes Jahr an Wettbewerben teilnehmen und hier auch einen Kunst-Uni ist. Nach 10-15 Wandgemälden und vielen Gehminuten unterbrechen wir für ein kühles Getränk beim "Mr. Rabbit". Ein chillieges Cafe mit nettem Außenbereich. Dann gehts weiter auf "Kunstjagd". Es sind echt coole und abgefahrene Wandbilder dabei. Am besten gefällt uns die Anspielung auf "Zurück in die Zukunft" wobei die Darsteller ein Känguru und ein Koala sind! Zum Abschluss gönnen wir uns ein Bierchen, kaufen uns ein "Australien"-T-Shirt und Essen noch was in der Stadt. Dann sind wir platt und warten auf den Bus zurück. Wir kommen dabei mit einem anderen Fahrgast ins Gespräch, der uns erklärt, dass die Busfahrer das GPS ausschalten, wenn sie zu spät sind, damit es in der Anzeige an der Bushaltestelle nicht zu sehen ist. Im Bus plaudern wir noch ein wenig mit ihm. Was auch einmalig ist: die Fahrgäste bedanken sich alle im Aussteigen beim Busfahrer entweder mit "Thank you" oder sie winken ihm zu. Und wenn wir schon bei nett sind: während wir per Google Maps die Wandbilder suchen, werden wir von einer Frau angesprochen, ob sie uns wegen dem Weg helfen kann, was wir verneinen und ihr erklären, dass wir einer Street-Art-Route folgen. Sie kenn die gar nicht und meint, in dem Fall müsse sie die auch mal laufen! Zurück im Haus von David und Ashika buchen wir noch die Unterkunft in Melbourne ab übermorgen und das Zugticket, um dann von Melbourne nach Sydney zu fahren. Wir werden Frist-Class über Nacht gut 11 Stunden unterwegs sein. Morgen also erstmal gut 2/3 Weg nach Melbourne mit dem Auto, dann übernachten und am nächsten Tag den Rest fahren und das Auto abgeben. Drei Nächte Melbourne, wo wir uns dann auch endlich die Innenstadt anschauen werden und erst dann gehts endlich nach Sydney.

Achja, durch das kleine Chinatown sind wir auch gelaufen und auf der öffentlichen Toilette kommt hier Musik, während man sein Geschäft verrichtet. Einfach ne coole Stadt.



Kommentare

Mit 0 von 5 Sternen bewertet.
Noch keine Ratings

Rating hinzufügen
bottom of page