top of page

Kunst und Muskelkater

Wir schlafen und schlafen...erst gut nach 10 Uhr ist damit Schluß, aber dann gut ausgeschlafen geht es erstmal zum Fitness. Also ein Stock höher und dort sind ein paar Geräte und Fahrräder, sodass wir uns gut eine Stund auf Vordermann bringen. Dorthin will Petra nicht mit dem Aufzug, da es nur ein Stockwerk ist. Also gehen wir ins Treppenhaus und eins höher. An der Tür ist ein Kontakt, den m an mit der Karte öffnen muss, wie bei uns an der Zimmertür. Tja, nur leider geht die Tür nicht auf. Wir poltern gegen die Tür. Keiner höhrt uns. Also gehen wir das Treppenhaus runter bis in den ersten Stock. Auch dort kommen wir nicht raus. Also Handy raus: kein Empfang! Petra poltert gegen die Tür und ruft. Irgendwann (dann doch recht schnell) geht die Tür auf und ein Hotelgast zusammen mit einem Hausmeister stehen vor uns. Wir sind mega erleichtert und erklären kurz die Situation. Ich gehen dann mit dem Hausmeiter zum Empfang, um meine Karte checken zu lassen. Später stellt sich heraus, dass Gästekarte nie im Treppenhaus funktionieren und wir nur den Lift benutzen dürfen. Wir schnaufen erstmal durch, machen Frühstück und schlendern dann rüber zum "Victoria Market". Eine riesige Markthalle, wo es alles gibt - Lebensmittel, Lederwaren, Kruscht und Krempel. Im Nebengebäude gibt es ausschließlich Fisch und Fleisch. Wir sehen riesige Hummer, wobei uns der Verkäufer erzählt, dass diese zu Weihnachten noch viel größer sind und 4-5 Kilo wiegen. Es ist heute extem windig (wie an der Nordsee-Küste) und über 30 Grad heiß. Trockene Hitze, aber davon reichlich. Wir laufen ein Stück die Street-Art-Karte entlang und kommen so in kleine Gassen und zu coolen Fotos. Ein Stop in einer Mall darf nicht fehlen. Das Emporium liegt zentral und ist u. a. über den Hauptbahnhof gebaut. Eindrücklich und zufällig laufen wir zu einer speziellen Uhr, wo Tiere Geige spielen und dann wieder verschwinden. Nun ist erstmal ein kühles Getränk fällig. Danach laufen wir die Flinders-Street hoch und besuchen noch die St. Pauls Cathedral, die als neugothische Kirche von 1836-1848 gebaut wurde. Anglikanistisch ist ein Glaube aus England, der sich z. B. vom katholischen Glauben unterscheidet, dass sie keine Heiligen anerkennen. Mit ordentlich Muskelkater und nach 11274 Schritten sind wir wieder zurück auf unserem Zimmer. Auffällig ist, dass hier viel los ist (Samstag!) aber die Horde viel langsamer durch die Stadt läuft, als anderswo, einfach gechillter, Aussi halt. Außerdem haben die Fußgängerampeln eine grüne Welle! Was Wetter ist speziell, da es Tage wie heute mit 35 Grad hat und am nächsten dann nur 23. Mal Nachts noch 25 und die nächste Nacht nur 14. Morgen wollen wir nochmal zum Sport und dann eventuell eine Bootsfahrt auf dem Fluss hier machen. Mal schauen...und dann gehts schon mit dem Zug 12 Stunden Richtung Sydney. Es bleibt also spannend!

Achja, am Bahnhof Flindersstreet ist "Heidelberg" als Ziel angeschrieben. Ich glaub, die meinen nicht das Heidelberg in BW!


Uhr im Bahnhof Central Station


Aktuelle Beiträge

Alle ansehen
Kein Empfang

Eigentlich wollte ich im Zug schreiben, da wir ja ewig unterwegs sind. Leider ist es wie in Deutschland...kein Empfang. Daher morgen mehr...

 
 
 
Donnergrollen macht träge

Aufestehn, ohne dass der Wecker klingelt ist cool. Da heute eh nix besonderes ansteht, schlafen wir ordentlich aus. Dann auf zum Sport...

 
 
 

Kommentare

Mit 0 von 5 Sternen bewertet.
Noch keine Ratings

Rating hinzufügen
bottom of page