top of page

Hüpfen mit "Doppel-Wumms"

Heute haben wir den Vormittag fast komplett verschlafen. Bis wir aus dem Bett kommen, ist 11 Uhr schon vorbei. Das Wetter ist trübe und eigentlich wollen wir heute außer Essen nix tun. Es kommt aber anders. Petra sucht was raus zum Frühstücken. Das liegt in Richtung unseres Strands, wo wir kürzlich hüpften. Also packen wir für den "Notfall" auch die Badesachen ein. An der Location zum Frühstück angekommen, wären wir die einzigen Gäste. Das finden wir nicht sexy und fahren ein anderes Café an. Da ist es genau gleich. Wir parken kurz am Strand Rawai-Beach. Hier ist alles voll mit Longtail-Booten und schwimmen will man hier nicht. Schließlich ist unweit ein Café, das vielversprechend aussieht. Wir nehmen auf der Terasse in nettem Ambiente Platz. Ich bestelle das Übliche mit Spiegelei und Speck. Petra ein Omlett mit Zubehör. Und dann ist es so, wie wir es von Zuhause gewohnt sind: beide Essen kommen zeitgleich - was hier fast nie der Fall ist. Nur leider ging mal wieder was schief. Petras Essen wurde falsch zubereitet und muß neu gemacht werden. Ein kurzes "Sorry" von der Bedienung und ich esse allein. Das Personal bemerkt dann, dass es uns überhaupt nicht passt, warten zu müssen. Schließlich entschuldigen sich drei Kellner und bieten etwas aufs Haus an: wir nehmen einen Mango-Smoothie. Tja, und wieder ein Griff ins Klo, denn der ist lau warm. Egal...für viel Geld was es mal wieder ein Abenteuer, hier Essen zu gehen. Wir beschließen, wo wir schonmal in der Gegend sind, auf den Aussichtspunkt "Promthep Cape" zu fahren. Eigentlich was für Sonnenuntergänge. Als wir ankommen, scheint alles verschlossen. Schließlich führt uns seitlich an der Absperrung vorbei ein Pfad noch weiter hoch. Wir gelangen zum "Phra Phrom Square". Hier ist ein Freiluft-Hindu-Tempel zu Ehren der Elefanten. Außerdem steht da das Prince Chumphon Monument. Dieser Prinz hatte sich um die Marine verdient gemacht. Das erklärt auch die aufgestellten Kriegsschiff-Modelle und ein Leuchtturm, den wir besteigen und wovon man einen tollen Ausblick hat. Tja, und von dort sehen wir unseren "Hüpf-Strand". Ich vermute, dass es heute gut zum Hüpfen wäre und wir düsen die zwei Kilometer schnell rüber. Man sieht es dann dort vom Parkplatz aus schon, dass die Wellen noch höher sind, als vor zwei Tagen. Also raus aus den Klamotten, die Kamera ans Handgelenk und rein in die Wellen. Diese sind heute so stark und hoch, dass die lokalen "Baywatch-Jungs" den Strand begrenzen und die Hüpfer in einen vorgeschriebenen Bereich hin pfeifen. Flaggen am Strand zeigen uns, wo wir uns aufhalten, sprich hüpfen dürfen. Nach fast zwei Stunden gehüpfe ist dann schluss und wir sind platt. Das bedeutet: ready for frappé! Leider haben beide Amazon-Cafe die wir ansteuern, keinen mit Hafermilch. Also können die uns mal und wir fahren zurück und machen uns fürs Abendessen hübsch. Das gibt es heute bei Tony. Für insgesamt 150 Baht (ca. 3.30 Euro) gibt es Red Curry with Vegetables, Water, Chicken BBQ with Fries und Coke Zero! Das ist mal super günstig. Dafür sitzen wir quasi auf der Straße, die fünf Bedienungen, die hier um 4 Gäste rumschwirren, kreischen und minütlich düst einer mit einem Sportauspuff vorbei. Also bleiben wir nur solange, wie man bleiben muss. Morgen schaut es nach recht gutem Wetter aus und es ist unser letzter Tag in Phuket. Mal sehn, wozu wir morgen früh Lust haben.

Achja, als wir uns am Strand abtrocknen, kommt ein asiatisches Hochzeitspaar mit drei Fotografen und will am Strand Bilder machen. Es bleibt bei "wollen". Denn weder ist hier nix los, noch scheint die Sonne für solche Bilder. Film vom Hüpfen gibts auf youtube.



Kommentare

Mit 0 von 5 Sternen bewertet.
Noch keine Ratings

Rating hinzufügen
bottom of page