top of page

Die ungeplanten Begegnungen

Aktualisiert: 15. Jan.

Eigentlich hatten wir einen Plan. Aber es sollte ein typischer Petra/Ingo-Tag werden. Wir sind heute mal früher dran, da wir gegen Mittag wieder hier sein wollen, zum frühstücken. Das Wetter passt und wir machen uns auf den Weg zum Penang Hill. Also will sagen, der Grab-Fahrer bringt uns dort hin. Wir kaufen ein Ticket und stellen uns an, um mit der Standseilbahn auf den Berg zu fahren. Die Schlange ist überschaubar und nach knapp 10 Minuten hat uns die Bahn 730 Meter hoch gebracht. Am Ausstieg oben ist erstmal alles sehr touristisch. Verkaufsshops, was zu Essen, ein Karikatur-Zeichner und kostenpflichtige Ferngläser. Dazu kann man sich für Geld fotografieren lassen. Wir machen uns gleich auf den Wanderweg hier oben. Es geht auf geteerter Straße weiter hoch und vorbei an Aussichtspunkten, Schaukeln und Sitzbänken. Dann taucht ein Cafe auf, wo man drinnen dann Eintrittskarten für den Nationalpark kaufen kann. Wir schlagen zu und das für 120 Ringgit (gut 25€), was nicht günstig ist. Wir bekommen einen Parkplan und laufen los. Die Frau meinte, es dauert ca. 45-60 Minuten, durch den Park zu laufen. Wir schauen heute nicht auf die Uhr. Unterwegs gibt es viel Natur zu entdecken und schließlich zwei Highlights. Zum einen einen Skywalk, wo man 13 Meter über den Wipfeln einmal im Kreis laufen kann und eine super Aussicht hat. Er befindet sich auf dem Gipfel in 830 Meter Höhe. Dieser wurde Ende des 18. Jahrhunderts durch den Engländer Curtis gerodet, um von da nahendes Unheil auf dem Meer kommen sehen zu können. Das zweite Highlight ist dann die Langur Way Canopy Walk-Brücke. Es ist die längste Spannbrücke (230 Meter) der Welt. Hier läuft man ebenfalls hoch im Dschungel und hat einen super Ausblick z. B. aufs Meer. Nach diesen Highlights laufen wir zurück zum Café und treffen unterwegs noch viele schöne Schmetterlinge. Dann gönnen wir uns ein Käffchen und kommen ins Gespräch mit einem Pärchen aus Füssen. Auf dem Weg zurück zur Bergstation der Bahn begegnen uns dann doch noch Affen. Im Park hier leben u. a. Eichhörnchen (haben wir auch gesehen - sind total buschig und schwarz) und wohl auch grosse Spinnen und lange Schlangen. Unterwegs werden wir von zahlreichen Golf-Caddys überholt. Man kann sich hier auch fahren lassen oder mit einem großen Caddy an fixen Haltestellen kostenlos mitfahren. Wir machen das, was man uns Deutschen nachsagt: wir laufen ;-)

Eigentlich sollte es nun ins Appartement gehen zum Frühstück, aber bei der Talstation soll ja noch ein Tempel sein, den man noch "mitnehmen" kann. Wir suchen ihn, latschen in der Sonne bergauf und finden schließlich einen chinesischen bhuddistischen Tempel (nicht der Gesuchte). Der ist spannend, weil Teile auch im Freien in Felsen angelegt sind. Petra haut auf die Glocke! So, dann aber zurück und Frühstück. Leider sagt auf die Schnelle kein Taxifahrer zu, also laufen wir halt mal in die Richtung, aus der wir kamen. Irgendwann haben wir dann die Lauferei satt und bestellen uns nochmal ein Taxi und lassen uns zu einem zufällig ausgewählten Cafe zwecks Frühstück fahren. Es ist nun auch schon 14.30 Uhr. Das "Reggae-Cafe" stellt sich raus, hat eigentlich kein Frühstück in unserem Sinn und so bestellen wir halt Mittagessen in Form von Egg-Ham-Burger und Mushroom-Burger. Hier gibt es außerdem noch riesig große Kuchen, sodaß ich mir noch einen Chocolate-Mint-Kuchen bestelle. Lecker!!!! Da gerade Promotion ist, bekommen wir noch ein Stück Kuchen unserer Wahl gratis dazu. Es wird ein Stück Walnuß-Bananen-Kuchen. Und da wir nun ja schon in der Altstadt sind, schlendern wir durch die Straßen. Wir besuchen einen weiteren chinesischen Tempel, sehen einen buddistischen Tempel, eine methodistische Kirche und bekommen dann noch eine kostenlose Führung durch die Masjid Kapitan Kelling-Moschee. Eine junge Frau zieht uns erstmal Sachen an, damit wir rein dürfen und zeigt uns dann, wo hier was gemacht wird. Interessant und zum Schluß bekommen wir noch einen Flyer, wie man Moslem wird. Dann suchen wir noch einen Einkaufsladen um Wasser zu kaufen, bestellen uns ein Taxi und düsen zurück. Kurz umziehen und ab in den Pool. Heute ist mehr los, auch was den Wind angeht. Aber eine super Abkühlung. Man hört einen Stadionsprecher und Jubel. Und tatsächlich kicken im von hier oben gut zu sehenden Fußballstadion zwei Mannschaften. Es ist wohl ein Spieltag der Malaysia Super Liga. Der FC Penang steht derzeit auf Platz 11 von 13 Mannschaften. Im Pokal stehen sie im Halbfinale. Wir haben gerade festgestellt, dass wir hier keinen Toaster haben und der Herd wohl auch nicht funktioniert. Somit sind die kommenden Frühstücke eingeschränkt machbar. Für morgen gibt es verschiedene to do Pläne, die vom Wetter abhängen. Nachdem uns einer der Taxifahrer heute das höchste Hochhaus hier gezeigt hat und man dort auch einen Skywalk gehen kann und ich zudem rausgefunden habe, dass es nur 48 Ringgit Eintritt pro Person kostet, steht das auch auf der Liste.

Wir haben außerdem gestern noch einen Flug nach Langkawi gebucht. Man kann da auch mit dem Zug hin, aber Fliegen ist viel schneller und dazu nicht all zu teuer. Das wird also unsere nächste Station.


Penang Hill

Pool und Fußball


Kommentare

Mit 0 von 5 Sternen bewertet.
Noch keine Ratings

Rating hinzufügen
bottom of page