top of page

Brückentag zwischen den Flügen

Wir haben geschlafen, wie die Engel. Wir mussten also doch ein wenig Schlaf von der Zugfahrt nachholen. In der Stadt ist es heute ein wenig wärmer, weil heute kein Wind ist. Frühstück gibts es heute in einem winzigen Café an der Straße, ok, auch mit Unterstützung eines Heizpilzes. Wir latschen ein wenig planlos durch die Stadt, schauen uns nochmal die St. Pauls-Cathedral an und wollen unsere Plastikkarte fürs fahren mit dem ÖPNV los werden. Denn anders als in Sydney, kann man hier nicht mit der Kreditkarte ein- und auschecken. Am Schalter erfahren wir, dass auf einer Karte ein Minus von 3 AUD drauf ist und auf der anderen 8 AUD Plus. Abgeben kann man sie nur am "Southern Cross", was uns zu weit ist und so bekommt die Rezeption die Karte mit Guthaben geschenkt. Wir besorgen noch ein Ladekabel für unseren Bluetooth-Lautsprecher und kaufen noch zwei Vakuum-Tüten plus Elektro-Pumpe. Wir haben wahrscheinlich in Sydney unsere Handpumpe für die Tüten liegen lassen, die wir seit Beginn dabei haben. Es ist somit der erste Gegenstand, den wir nach knapp 7 Monaten verloren haben. Ein Abschlusskäffchen beim amerikanischen Dealer und dann sind wir wieder im Hotel. Wir haben noch gecheckt, wo unser Paket gerade ist...es ist seit Samstag noch am gleichen Platz. Mal sehen, wer von uns zuerst zuhause ist. Morgen früh heißt es um 3 Uhr aufstehen, dann um 3.45 Uhr mit dem Uber-Taxi an den Flughafen. Abflug nach Singapur 5.55 Uhr und Weiterflug nach Koh Samui um 17.15 Uhr. Das dann jeweils Ortszeit. Somit sind wir rein auf der Uhr 12 Stunden unterwegs. Davon sind 7 Stunden 50 Minuten Flug nach Singapur und von dort nach Koh Samui 2 Stunden. Also 10 Stunden fliegen. Berücksichtigt man die Zeitverschiebung, so sind wir nur 9 Stunden unterwegs, da es dann nur noch 5 Stunden voraus sind und nicht 8, wie derzeit in Australien. Wir haben dann auf jeden Fall noch ein paar richtig warme Tage!



Kommentare

Mit 0 von 5 Sternen bewertet.
Noch keine Ratings

Rating hinzufügen
bottom of page