Von braun nach grün!
- Ingo Heidt
- 25. Feb.
- 2 Min. Lesezeit
Und das hat nix mit Politik zu tun, sondern mit der Natur. Wir sind ja gestern abend in Melbourne Southern Cross in den Nachtzug nach Sydney eingestiegen. Und ja, es ist super günstig für 70€ pro Nase die gut 900 km nach Sydney zu fahren. Ok, 11 Stunden ist viel, aber auch das kriegt man hin. Allerdings sind die Annehmlichkeiten im Zug überschaubar. Wir haben Beinfreiheit und die Rückenlehne lässt sich recht weit nach hinten verstellen. Je Sitz gibt es noch ein "Nachtlicht" an der Decke und einen Klapptisch an der Rückenlehne des Vordermanns. Leider kein Wlan und auch keine Steckdose. Die Sitzfläche ist recht kurz und so wirds für mich mit dem Schlafen eher nix. Dazu kommt dann noch, dass es im Zug schlechte Luft nach Diesel stinkend hatte und eine satte Verspätung von 1,5 Stunden. Unterwegs war irgendwas mit der Polizei und vor Sydney müssen wir wegen der Verspätung einem Bummelzug hinterherfahren. Ein Lichtblick: der Typ vom Speisewagen macht ab und an eine Durchsage und die hat was von Comedy! Ich sehe gerade, dass ich von gestern noch ein wenig was schuldig bin. Vor unserer Zugfahrt haben wir uns erstmal in den Park gesetzt und unsere restlichen Lebensmittel gevespert und danach waren wir ein wenig in der Stadt unterwegs. Wir shoppen je eine coole Hose und betreten den größten und edelsten H&M, den wir je gesehen haben. Drinnen schaut es eher aus wie bei Dior! Coole Location. Ich chille solange vor der Tür und höre nem Straßenmusiker zu, der seine E-Guitarre zum beben bringt. Dann gehts noch runter zum Fluß. Beim im Handy nach der richtigen Bahn suchen werden wir zwei Mal angesprochen, ob man uns helfen kann. Die zweite Hilfe, eine ältere Frau, spricht mit uns auf Deutsch, obwohl sie in Australien geboren ist. Ihre Eltern waren wohl aus Deutschland. Am Fluss (Batman-Park - wir haben ihn aber nicht gesehen) ist es auch sehr entspannt, zumal wir knapp 25 Grad, Sonnenschein und einen leichte Brise haben. Auf dem Fluss gehts geschäftig zu, denn hier ist eine großer Ruderclub und die lassen zig Boote ins Wasser und trainieren. Am Fluss entlang fahren die Trainer und geben per Megafon ihre Anweisungen. Wir schlendern wieder in die Stadt und ich gönne mir meinen ersten Burger in Australien bei der Kette "Bettys Burger". Super lecker! Ein Stück weiter holt sich dann Petra ne vietnamesische Suppe, die sie dann zurück im Hotel verspeist, denn da ist unser Gepäck geparkt. Gestärkt machen wir uns auf den Weg zum Bahnhof, geben unser Gepäck auf und gehen noch auf ein Pinte Bier in einen nahen Biergarten. Um 19.50 Uhr startet dann unsere Reise, die heute gegen 10 Uhr hier in Raby (Vorort von Sydney) endet. Wir sind nämlich vom Hauptbahnhof hier raus nochmal Bahn gefahren und am Schluss noch 10 Minuten mit nem Uber (Taxi). Es begrüßt uns Jim. Wir haben mehr oder weniger das Erdgeschoss ihres Hauses für uns, teilen uns halt Eingang und Flur. Wir sind so platt und weit weg von Einkaufsläden, dass wir Lebensmittel per Uber bestellen und zu uns liefern lassen...























































































































Kommentare