Ausgeruht nach Auckland
- Ingo Heidt
- 12. Mai
- 2 Min. Lesezeit
Ja, gestern gab es erstmals keinen Blog-Eintrag, seit wir auf Reisen sind. Und ganz ehrlich, es gab auch nix zu berichten, außer aufstehen, essen, Käffchen, rumlümmeln und essen. Heute schaut das dann anders aus, da wir ja nach Auckland fliegen. Davor müssen wir das Reihenhäuschen räumen und unser Gepäck abspecken, weil jetzt wieder alles in den Flieger muss. Da unser Flug erst gegen Abend geht, haben wir also noch Zeit, ein bisschen rum zu stromern. Wir fahren erst mal auf den "Port Hill", was einer der Hausberge von hier ist. Es hat hier oben einen Parkplatz und ein nettes Kaffeechen, wo man bei mega Aussicht sitzen kann. Wir rasten hier erstmal und genießen das Heißgetränk samt Ausblick über Christchurch, die schneebedeckten Berge dahinter und rechter Hand das Meer. Bessser gehts kaum. Von hier laufen wir dann noch eine Runde und erklimmen einen nahe gelegenen Hügel, von wo wir auf die andere Seite nach unten auf eine Seen-Landschaft blicken. Es geht hier doch immer noch besser!!! Zurück am Auto war es dann doch ne kleine Wanderung und die macht hungrig. Auf dem Weg nach unten kommen wir an einem kleinen Schloss vorbei, das man z. B. zum Heiraten mieten kann. Leider hat das darin neu eröffnete Café kaum was zu Essen, sodaß wir dahin fahren, wo wir uns auskennen. In der Nähe des Flughafens waren wir schonmal im Coffee-Club und da gibts dann lecker "Egg Bene" und "Haluomi-Käse-Sandwich" zu mittag. Vom Meer hier in Christchurch hatten wir noch nichts gesehen, sodass wir dieses erstmals ansteuern. Das im Navi angezeigte Café am Strand finden wir nicht und laufen daher auf den Dünen ein wenig und am Strand wieder zurück und siehe da: da steht es dann doch. Auf einem Autoanhänger drauf gebaut das wohl kleinste Café, das wir in Neuseeland gesehen haben. Und auch hier, wie eigentlich in jedem Café, gibt es die Heißgetränke auch geeist und auf Wunsch mit Milchalternativen und weniger gesüßt. Das ist hier Standard. Und wo ich grad über gänige Dinge in Neuseeland schreibe, fällt mir ein, dass unser Guide seiner Zeit bei der Sternenbeobachtung, noch erwähnte, dass in Neuseeland kanadische Wildgänse, Neuseelandhirsche und Hasen die "Pest" seien, da sie nicht heimisch sind. Vor vielen Jahren aus unterschiedlichen Gründen von den Engländern/Schotten hierher gebracht, fressen z. B. 7 Hasen am Tag soviel Gras, wie ein Schaf. Wobei Schafe auch keine heimischen Tiere sind. Nunja, am Strand war es dann noch recht chillig und das Käffchen lecker. Nun haben wir noch den Mietwagen abgegeben (5 Wochen und 4000 km später) und wurden an den Flughafen gebracht, wo wir leider viel zu früh sind, da der Flug erst kurz nach 20 Uhr geht. Immerhin war so Zeit, diese Zeilen zu schreiben. Morgen haben wir dann einen vollen Tag in Auckland und danach geht es dann nach Sydney.






































































Kommentare